Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Am 12.04.2025 fand die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Stein statt. Oliver Kuhn begrüßte um 19.15 Uhr 48 Gäste. Besondere Grüße ging an unsere Ehrenmitglieder, die anwesend waren, an Ortsvorsteher Markus Kratzmüller, ebenso an Harald Pezzi vom TSV Stein und Mirko Ritter vom Musikverein Stein.

Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder, diese waren im letzten Jahr Ralf Krieger, August Schmitzer und Horst Trappel,  verlas Schriftführer Andreas Krieger das letztjährige Protokoll.

Ihm folgte der Bericht des Oberschützenmeisters. Der Mitgliederstand betrug zum 01.01.2024 173 Mitglieder, das sind 9 mehr wie letztes Jahr. Zur Erörterung von Geschäftsvorgängen und zur Herbeiführung der notwendigen Entscheidungen fanden 9 Ausschusssitzungen statt. Im Jahr 2024 besuchten wir die Jahreshauptversammlungen des TSV Stein und des Sängerbundes Cäcilia Stein. Auch bei der Gesamtvorstandssitzung und der Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Mosbach waren wir vertreten. Desweiteren bedienten wir das Geschirrmobil auf dem Stadtfest in Neuenstadt und am Adventsmarkt in Stein boten wir wieder Flammkuchen und Glühmost an. Unser internes Grillfest für unsere Mitglieder war ein großer Erfolg und zahlreiche Mitglieder nahmen daran teil. Dies war auch dank des Spanferkels, welches von Christoph Draxler professionell gegrillt wurde ein toller Tag für die Organisatoren und den Besuchern. Beim Musikfest in Stein übernahmen wir das Geschirrmobil einen Tag. Im Gegenzug dafür übernahm der Musikverein die Bedienung an unserem Kreisschützenball 2025.Ebenso besuchten wir den Kreisschützenball in Hüffenhardt und den Festabend zum 100 jährigen Jubiläum des KKS Hüffenhardt. Anlässlich des 125 jährigen Bestehens unser Nachbarverein, dem TSV Stein besuchten wir das Festbankett. Auch unser alljährliches Nicht-Aktiven-Schießen war wieder ein voller Erfolg.

Aber wir haben nicht nur Feste besucht und veranstaltet, auch im Schützenhaus wurde so einiges renoviert und umgebaut. So konnte der Auswertraum renoviert werden, Die Küche wurde komplett neu mit Edelstahlmöbel ausgestattet und dabei die Elektrik , Wasser und Abwasser neu verlegt. Die Beleuchtung wurde ebenso komplett auf moderne LED – Technik umgerüstet. Oliver Kuhn bedankte sich bei allen Helfern die dazu beigetragen haben.

Für die Jugend wurden 2 Lichtgewehre/Pistolen angeschafft, so dass wir nun in der Lage sind, auch schon jüngere Kinder an unseren Sport heranzuführen.

Es folgten die Berichte des Kassiers, der Kassenprüfer, des Sportleiters, des Jugendleiters und des Pressereferenten.

Markus Kratzmüller übernahm nach ein paar Grußworten die Entlastung des Vorstandschaft und des Kassiers, nach dem diesem durch die Kassenprüfer eine sehr gute und ordentliche Kassenführung zugesprochen wurde. Die Vorstandschaft und der Kassier wurden Einstimmig entlastet.

Vor der Pause wurden der Schützenkönig und der Jugendschützenkönig ausgerufen.

Jugendschützenkönigin wurde Hanna Vogt. Ihr folgen Kimberly Hofmann als 1.Prinzessin und Moritz Kriger als 2. Prinz.

Schützenkönig wurde Patrick Berkefeld, 1.Ritter Sergej Schmidt  und 2.Ritter Oliver Kuhn.

vl. 1. Ritter Sergej Schmidt, Schützenkönig Patrick Berkefeld, 2. Ritter Oliver Kuhn, 1.Prinz Moritz Krieger, Jugendkönigin Hanna Vogt, 2.Prinzessin Kimberly Hofmann

Nach der Pause standen Wahlen auf dem Programm. Zum 2. Vorstand, Sportleiter und Pressereferent wurde Jochen Berkefeld gewählt. Der Posten des Inventarverwalters konnte leider nicht besetzt werden. Als Beisitzer wurden Ekkehard Reihl, Bertram Schmelcher und Ulrich Löw wiedergewählt.

Nach den Wahlen standen diverse Ehrungen auf der Tagesordnung.

Dieses Jahr fingen die Ehrungen mit unseren Jüngsten erfolgreichen Sportlern an.

Kreisjugendleiter Patrick Berkefeld übernahm die Ehrung zum Gewinn der Jugend-AEV –Runde an Raven Schiemer-Day und übergab Ihr eine Urkunde un den Wanderpokal des Sportschützenkreises Mosbach. Für Ihre tolle Leistung bei den Deutschen Meisterschaften im Blasrohr schießen ( Sie belegte dort den 6.Platz ) wurde Ihr ein Geschenkgutschein vom Jugendleiter Harald Erdmann überreicht.

Moritz Krieger, der bei den Deutschen Meisterschaften den 3.Platz belegen konnte bekam ebenfalls einen Geschenkgutschein. Zudem überreichte Ihm Oliver Kuhn eine Holz-Ehrenscheibe die an seinen Erfolg erinnert und im Schützenhaus aufgehängt wird.

Raven Schiemer-Day und Moritz Krieger wurden für Ihre besonderen Leistungen geehrt

 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Badischen Sportschützenverband ( BSV ) wurde Ekkehard Reihl geehrt.

Horst Stephan konnte für 50 Jahre Mitgliedschaft im Badischen Sportschützenverband ( BSV ) geehrt werden. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und eine Ehrennadel.

Jochen Berkefeld und Harald Erdmann übernahmen im Anschluss die Ehrungen der Vereinsmeister.

Zum Abschluss der Sitzung bedankte sich der 1.Vorsitzende Oliver Kuhn an alle die Ihn tatkräftig unterstützen und betonte nochmals die sehr gute Zusammenarbeit der Vereine untereinander. Er beendete die Jahreshauptversammlung um 21.04 Uhr.