Nachruf

In tiefer Trauer nimmt der KKS Stein am Kocher e. V. Abschied von seinem Ehrenmitglied

                              Ulrich Löw

Uli war ein langjähriger Schützenbruder, Gönner und Förderer,  und vor allem guter Freund unseres Vereins und seiner Mitglieder.

Er trat am 01.01.1971 als aktives Mitglied in den Schützenverein Stein ein. Uli war stets ein Vorbild in Sachen Trainingsaufwand, Motivation und Ausdauer beim Schießen. Bis zu Letzt stand er noch regelmäßig 2x in der Woche an der Schießlinie und hat trainiert. Auch an Wettkämpfen nahm er bis zum Schluss teil.

Seinen persönlich größten Erfolg hatte er 1978 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem Perkussions-Revolver.

Aber nicht nur sein persönliches Interesse pflegte er im Verein.

Uli war insgesamt 34 Jahre Schießleiter und 4 Jahre fungierte er als Ausschussmitglied und Beisitzer. Hier war ihm stets das Wohl der Gemeinschaft wichtig und er sorgte dafür, dass alle Schützenkameraden ihrem Sport nachgehen konnten.

Uli war aber nicht nur in unserem Verein tätig. Im Sportschützenkreis 3 Mosbach war er von 1989-2014 über 26 Jahre lang als Sportleiter aktiv tätig. Hierbei organisierte er die kompletten Kreismeisterschaften und brachte die Schützen immer auf den neuesten Stand der Regeln und machte auf Regeländerungen aufmerksam.

Ebenfalls war er Multiplikator im Kreis. Durch diese Funktion war er befugt Waffensachkundelehrgänge abzuhalten und die dazugehörigen Prüfungen abzunehmen.

Aufgrund seines Engagements im Verein wurde er 2008 zum Ehrenmitglied ernannt.

Für seine Tätigkeiten im Schützenkreis wurden ihm 2006 die „Goldene Medaille am grünen Band „, sowie 2015 das „DSB Ehrenkreuz in Gold“ verliehen.

Dies sind mitunter die höchsten Ehrungen, die ein Schütze erhalten kann.

Ferner wurde Uli 2014 zum Kreisehrenmitglied ernannt.

Wir verlieren mit Ulrich Löw einen großartigen Menschen, Sportkameraden und guten Freund.

In großer Dankbarkeit werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. 

Mit einem letzten „Gut Schuss“  

verabschieden wir uns von Dir.

Deutsche Meisterschaften 2025 Blasrohr-Schießen

Vom 31.10 – 02.11.2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Niedersächsischen Einbeck statt.

Der KKS-Schützenverein Stein war mit 4 Erwachsenen und 6 Kindern am Start.

Alle Schützen hatten sich aufgrund ihrer Ergebnisse auf den Landesmeisterschaften und dem Erreichen der teilweise strengen Limitzahlen für die Meisterschaft qualifiziert. Hier stellten sie sich der Konkurrenz von über 700 Teilnehmern aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei der Meisterschaft werden in zehn Passen mit jeweils sechs Pfeilen auf eine Zielauflage in fünf (für die Schüler III) bzw. auf sieben Metern Entfernung ausgetragen.

Mit beeindruckenden Ergebnissen konnten sich Raven Schiemer-Day am Samstag den 6.Platz in der Schülerklasse III weiblich sichern. Sie wiederholte mit diesem Ergebnis die Platzierung vom letzten Jahr.

Im allerletzten Durchgang (Sonntag 17.45 Uhr) erreichte Patrick Berkefeld bei den Herren I einen sehr guten 4.Platz.

Der KKS Schützenverein Stein ist stolz auf ihre Blasrohrschützen und Schützinnen, die in Einbeck nicht nur sportlich überzeugten, sondern an diesem Wochenende auch den Teamgeist und die Freundschaften stärkten, lebten und feierten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Schüler III männlich

9.Platz                  Moritz Krieger                  573 Ringe

10.Platz                Philipp Schmidt                                572 Ringe

43.Platz                Edmund Hock                   529 Ringe

44.Platz                Henri Kubiak                     528 Ringe

Schüler III weiblich

6.Platz                  Raven Schiemer-Day     569 Ringe

17.Platz                Greta Heidinger               546 Ringe

Herren I

4.Platz                  Patrick Berkefeld            589 Ringe

28.Platz                Michael Schmidt              565 Ringe

Damen I

28.Platz                Daniela Berkefeld           554 Ringe

Herren III

69.Platz                Bertram Schmelcher      557 Ringe

 

Ergebnisse Nichtaktiven-Pokal-Schießen 2025

Am Sonntag (19.10.2024) war es wieder soweit. Wir hatten zum Nicht-Aktiven-Pokal-Schießen eingeladen. 80 Schützen und Schützinnen kamen dieser Einladung nach, was sehr erfreulich war. Die Luftdruck-Stände waren den ganzen Tag über gut belegt und auch der KK-Stand für das Preisschießen hatte regen Zulauf mit 66 Teilnehmern. Unser Blasrohrstand und die 2 Lichtgewehre waren vor allem bei den kleinen Gästen sehr beliebt und auch hier war die Frequentierung sehr hoch. Das angebotene Weißwurst-Frühstück und der Mittagstisch wurde gut angenommen, so dass wir Abends fast ausverkauft waren. Ebenso waren die angebotenen Kuchen am Abend fast komplett verkauft. Hier gilt der Dank an allen Kuchenspendern.

Den Sonderpreis für die meisten gemeldeten Mannschaften, einem Gutschein über 30Liter Bier (gespendet von der Fa. Getränke Müller, auch hier unser Dank) erhielt die Gruppierung der La Familia mit 9 Mannschaften.

Siegerin in der Einzelwertung – Jugend wurde Emilia Gärtner mit 170 Ringen. Den 2.Platz erreichte Leonie Lukaßen mit 162 Ringen und den 3.Platz belegte Fabian Erdmann mit 151 Ringen

Die Damenwertung konnte Annette Illner für sich entscheiden. Sie erreichte 173 Ringe. Dicht dahinter mit 169 Ringen belegte Gabi Pfeiffer den 2. Platz. Auf Platz 3. folgte Stephanie Brosig mit 168 Ringen.

Die Herrenwertung ging mit 177 Ringen an Swen Draxler. Timo Hock belegte den 2.Platz mit 174 Ringen und der 3.Platz ging an Fabian Krauth mit 173 Ringen.

Die Mannschaftswertung ging an die Mannschaft von TSV-Stein 4 (Gabi Pfeiffer, Milena Pfeiffer und Stephanie Brosig ) mit 495 Ringen. Gefolgt von der Mannschaft Hühnerschreck 1 (Swen Draxler, Nadine Blum, Kevin Walch) mit 492 Ringen. Den 3.Platz konnte sich die Mannschaft des MV-Stein 2  (Michael Straub, Karsten Diesch, Tanja Strab) mit 489 Ringen sichern. Auf den Plätzen 4 und 5 kamen die Mannschaften La Familia 6 (Pascal Brixner, Stefan Gärtner,Timo Englert) mit 487 Ringen und die La Familia 7 (Timo Hock, Andreas Britsch, Matthias Mall) mit ebenfalls 487 Ringen.

Auch das KK-Preisschießen war mit 66 Startern recht gut besucht. Den 1.Platz mit einem Gesamtteiler ( es kommen die besten 3 Schüsse in die Wertung ) belegte Swen Draxler mit einem Gesmt-Teiler 300,3. Er durfte sich somit als Erster etwas von dem gut gefüllten Preise-Buffet aussuchen. Der 2.Platz ging an Alexander Lowack mit einem Gesamt-Teiler von 456,2. Dritter wurde Ralf Belz mit einem 514,6 Teiler.

v.L. Ralf Belz, Swen Draxler, Alexander Lowack mit Ihren gewonnenen Preisen

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Teilnehmer und hoffen Ihr hattet richtig viel Spaß.

Ergebnisse 2025 KKS NAS Pokalschießen

Ergebnisse 2025 KKS NAS Preisschießen

Ergebnisse 4.RWK Großkaliber-Kurzwaffen

Im 4.Rundenwettkampf mit den Großkaliber-Kurzwaffen, musste die 1. Mannschaft eine Heimniederlage gegen die 1.Mannschaft des KKS Allfeld hinnehmen. Sergej Schmidt ( 369 Ringe ) , Markus Plank ( 346 Ringe ) und Wolfgang Reinhold ( 332 Ringe ) verloren mit 1047:1067 Ringen. Trotz dieser Niederlage konnten sie den 2.Tabellenplatz der Kreisoberliga verteidigen.

Ebenfalls verlor die 2.Mannschaft gegen die 2.Mannschaft des KKS Allfeld. Nach der Niederlage mit 838:1019 Ringen finden sich die Schützen Norbert Eberhard ( 284 Ringe ), Jessica Eberhard ( 280 Ringe ) und Werner Schweikert ( 274Ringe ) auf dem 3.Tabellenplatz der Kreisklasse 1 wieder.

In der Kreisklasse 2 sicherte sich die 3.Mannschaft des KKS-Stein mit einem Sieg gegen die 2.Mannschaft des KKS-Hüffenhardt den 2.Tabellplatz. Andreas Krieger ( 320 Ringe ) , Bertram Schmelcher ( 318 Ringe ) und Ekkehard Reihl ( 294 Ringe ) gewannen deutlich mit 932:702 Ringen.

Tabellen Großkaliber 2025 – RWK 4